Unsere  Online-Terminbuchung  bietet eine komfortable Möglichkeit, sich seinen Wunschtermin zu sichern. Bitte melden Sie sich jederzeit telefonisch unter 07031-25790, wenn Sie dazu Fragen haben.

Jetzt Termin buchen

Der Tag, an dem der erste Schulranzen ausgesucht wird, ist für Ihre Kleinen immer einer der größten. Und Vorfreude ist die schönste Freude. Deshalb gestalten wir den Tag des Ranzenkaufs für Sie und Ihren Nachwuchs in unserem Stammhaus in Böblingen auch ganz besonders: Mit dem Zauberspiegel®, dem Ranzenthron und dem ersten Schnappschuss des Schulkinds mit seinem neuen Ranzen.

Profitieren Sie von unserer Größe und Kompetenz

Leder Maurer zählt in Deutschland zu den Top-Fachhändlern für Schulranzen und bietet Ihnen als einziges Fachgeschäft in der Region die komplette Auswahl an Exklusivmodellen aller Top-Marken. Denn Auswahl spielt bei uns eine große Rolle, da nicht nur die Optik, sondern auch Tragekomfort und Platzaufteilung im Ranzen sehr wichtig sind. Wir beraten Sie kompetent und aus jahrelanger Erfahrung.

Unsere bunte Schulranzenwelt: 2023 noch größer, noch mehr Auswahl

Herzlich willkommen bei Leder Maurer, Ihrer Nummer 1 für den Schulranzenkauf in der Region. Als einer der Top-Fachhändler deutschlandweit sind wir 12 Monate im Jahr für Sie und Ihr Kind rund um das Thema Schule da. Unser Team berät Sie und Ihr Kind eingehend und individuell bei der Auswahl des geeigneten Schulranzens – denn jeder Kinderrücken ist anders!

Das Maurerle an deiner Seite

Immer mit dabei ist unser liebes Maskottchen, das Maurerle, das die Schulkinder auf der Suche nach dem Lieblingsschulranzen begleitet. Ob in plüschiger Lebensgröße, als Fotograf für unsere Fotobox oder als kleiner Anhänger und ganz persönlicher Glücksbringer für den Traumschulranzen – unser Mauererle ist stets mit von der Partie, um den ersten Schulranzen zu etwas ganz Besonderem zu machen. Und wenn du deinen neuen Schulranzen ausgesucht hast, darfst du dich als Überraschung über deine eigene Frühstückstasse freuen!

Sich verzaubern lassen…

Moderne Markenranzen sind ergonomisch so konzipiert, dass sie den Rücken möglichst wenig belasten. Dank der verschiedenen Fächer und Aufbewahrungsmöglichkeiten wird es dem Schüler leicht gemacht, den Schulranzen richtig zu packen. In unserem Stammhaus in Böblingen können Sie mit Ihrem Kind nicht nur die vielen verschiedenen Designs bestaunen, sondern mit Hilfe von unserem Zauberspiegel® auch richtig erleben – da ist bestimmt der Traumschulranzen mit dabei!

Zauberspiegel
Schulranzen Fotoshooting

… und dann ab auf den Ranzenthron!

Nach dem Kauf dürfen die stolzen Schulranzenbesitzer Platz nehmen – und zwar auf unserem einzigartigen Ranzenthron, wo schon das Maurerle mit seiner Fotobox wartet!

Unsere Filialen

Fit für die weiterführende Schule

Selbstverständlich begleiten wir die Kids auch nach der Grundschule weiter: Alles, was das Fünftklässlerherz begehrt gibt’s von den beiden führenden Marken Coocazoo und Satch genauso in Riesenauswahl wie die beliebten Bags & Packs für die höheren Klassenstufen von Eastpak, Beckmann, Vaude & Co.

Unsere Top-Marken für die Schule

 

Fragen, die uns häufig gestellt werden

Wir haben für Sie häufig gestellte Fragen zum Thema Schulranzen zusammengestellt:

Auf jeden Fall! Kein Rücken ist gleich. Daher passt nicht jeder Ranzen auf jeden Rücken. Anpassen ohne Kind geht beim besten Willen nicht. Wenn Sie sich vorab alleine schon mal einen groben Überblick verschaffen möchten, ist das natürlich jederzeit möglich und eine gute Idee. Unsere große Modellauswahl gewährleistet, dass für jedes Kind das Richtige dabei ist. Wir haben für Sie ständig 12–15 verschiedene Ranzenmodelle mit unterschiedlichen Rückenpartien zum Anprobieren vorrätig. Das ergibt in den unterschiedlichen Motiven eine Auswahl von mehr als 160 verschiedenen Schulranzen!

Die DIN-Norm 58124 existiert bereits seit 1990. Seit dieser Zeit haben sich Markt und Modelle stark verändert. Daher ist die Aktualität dieser Norm nur noch teilweise gegeben. Die DIN besagt, dass der Ranzen zum Beispiel mit genügend fluoreszierendem Material (mindestens 20 % der sichtbaren Fläche, erlaubt sind die Farben Orange und Gelb) und retroreflektierenden Materialien (10 % der Vorder- und Seitenflächen) ausgestattet sein muss. Inzwischen gibt es aber auch andere Signalfarben, die diesen Zweck erfüllen.

Wichtig ist: Durchweg alle Modelle haben ausreichend reflektierende Flächen, zudem gibt es zahlreiche Ranzen mit LED-Beleuchtung. Zusätzlich kann man sich mit Blinklichtern ausrüsten. Unsere Meinung: Ranzen nach DIN-Norm sind klasse und bieten das Optimum an Sicherheit, alle anderen Modelle sind aber fast ebenso gute Begleiter auf dem Schulweg.

Bisher galt die Faustregel, dass der Ranzen nur rund 10 % des Körpergewichts wiegen soll. Diese Annahme stammt tatsächlich aus Kaisers Zeiten, war auf Marschgepäck für Soldaten ausgelegt und ist überholt.

Wichtiger als das Gewicht des Ranzens ist die körperliche Fitness der Kinder. So hat die Universität des Saarlandes festgestellt, dass Kinder mit einer gut entwickelten Muskulatur ohne Probleme einen schweren Schulranzen tragen können. 17–20 % des Körpergewichts halten die Forscher für eine gesunde Wirbelsäule als unbedenklich. Fazit: Ein gut sitzender Ranzen darf ruhig ein etwas höheres Eigengewicht haben. Das macht ihn auch stabiler, schützt den Inhalt besser und gibt ihm Form und Robustheit.

Das richtige Anpassen des Schulranzens ist genauso wichtig wie das richtige Packen. Wir haben ein paar Tipps zum Schulranzenpacken für Sie zusammengestellt – so bereiten Sie Ihr Kind bestens auf die Schulzeit vor.

Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Gestaltung der Rahmenkonstruktion und des Deckels. Während der Rucksack einen weichen Deckel, einen sogenannten Tunnelzug und keine festen Seiten- und Frontwände hat, versteht man unter einem klassischen Schulranzen ein Modell mit festem Rahmen und stabilem Deckel sowie einer ohne weiteren Handgriff zugänglichen Öffnung.

Inzwischen haben praktisch alle angebotenen Modelle die Optik eines Rucksacks, darunter steckt aber oft die stabile Konstruktion eines Ranzens. Ebenso lassen sich die meisten Modelle an die Körpergröße anpassen und wachsen mit. Schließlich soll das gute Stück auch vier Jahre lang ein treuer und passender Begleiter sein.

Ja, das tun sie. Reißverschlüsse, Seitentaschen, nicht richtig geschlossene Deckel – das sind die Stellen, an denen doch einmal Wasser eindringen kann. Wir empfehlen als Zubehör eine Regenhülle, vor allem, wenn der Schulweg etwas weiter ist oder die Kinder später einmal mit dem Rad zur Schule fahren.

Ob Garantiefall oder ein anderer Schaden: Machen Sie sich keine Sorgen, wir sind für Sie da. Sie bekommen auf jeden Fall einen Leihranzen (oder auch Zubehör) angeboten, um die Zeit der Reparatur zu überbrücken. Wichtig für Sie: Inzwischen bieten die Hersteller sogar Garantiezeiten von bis zu 4 Jahren! Und wir verlängern die Garantie: Bei Leder Maurer gilt diese vom ersten Schultag an, egal, wie lange vor Schuljahresbeginn Sie sich zum Kauf entschließen.

Für eine ganz entspannte Beratung ohne Wartezeit bieten wir Ihnen unseren Terminservice an. Nutzen Sie diese komfortable Möglichkeit, einen Wunschtag und eine Uhrzeit zu buchen.

Selbstverständlich sind Sie auch ohne Termin jederzeit willkommen, wir nehmen uns auf jeden Fall ganz viel Zeit für Sie und Ihr Schulkind.